Rascher Therapiebeginn dank Ultraschalldiagnostik

Was sind die Vorteile unserer Ultraschalldiagnostik?

{}

{}

Anwendungsbereiche

Termin vereinbaren

Diagnostik

Für Verletzungen und chronische Beschwerden von Muskeln, Sehnen und Gelenken eignet sich die Bildgebung mittels Ultraschall besonders gut, da diese unmittelbar verfügbar ist und auch dynamische Prozesse darstellen kann. Dies ist beispielsweise bei einer MRI-Untersuchung nur schwer möglich, da diese immer im Liegen durchgeführt werden muss.

Gerade bei Muskel- und Sehnenverletzungen ist es für den weiteren Heilungsverlauf vorteilhaft, das Ausmass der Verletzung exakt zu diagnostizieren und die entsprechende Therapie schnellstmöglich einzuleiten. Eine MRI-Bildgebung zeigt oftmals wegen Überstrahlung von Flüssigkeitsansammlungen und Blutungen nicht das genaue Verletzungsausmass.

Auch während des Heilungsverlaufs muss auf Komplikationen wie Blutungen, Wundflüssigkeit und Verkalkungen geachtet werden. Diese sind oftmals nur mittels Bildgebung per Ultraschall erkennbar und benötigen eine umgehende Behandlung, um weitere Komplikationen zu verhindern.

    Therapiebelgeitung

    Verletzungen des Bewegungsapparates werden mittels hochauflösendem Ultraschall dargestellt und gezielt behandelt. Ein weiterer Vorteil ist die darauf folgende, bildgebende Überwachung des Heilungsverlaufs. Allfällige Komplikationen können immer direkt erkannt und behandelt werden. Der Heilungsprozess wird bei jeder Therapiesitzung und Kontrolluntersuchung mittels Ultraschalldarstellung überprüft.

      Häufige Fragen

      FAQ